Bei dieser aktiven Therapie werden häufig medizinische Trainingsgeräte eingesetzt. Es handelt sich vereinfacht ausgedrückt also um die "Krankengymnastik am Gerät".
Die medizinische Kräftigungstherapie ist für alle orthopädischen Erkrankungen geeignet, also für den gesamten Bewegungs- und Stützapparat: Dazu gehören die Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Schultern.
Das Training empfielt sich vor allem bei folgenden Indikationen:
- Nachbehandlung bzw. Rehabilitation nach operativen Eingriffen
- Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Verletzungen des Bewegungsapparates (Frakturen, Gelenkverletzungen)
- Schmerzen im Rücken oder den Gelenken (Hüfte-Knie-Schulter)
- Bewegungseinschränkungen
- Prävention z. B. Osteoporose